Teilnahme von F05 am UKW-Contest am 7. und 8. Oktober 2023

Betrieb von DKoCW in Wittgenborn

Die Mitglieder des DARC OV F05 werden am Wochenende des 7. und 8. Oktober 2023 mit Rufzeichen “DK0CW” in Wittgenborn am UKW ContestIARU-Region-1 UHF/Microwaves Contest” teilnehmen.

„Der Wettbewerb findet nur auf den Frequenzbereichen 70cm und höher statt und zählt für den UKW-Contestpokal und die DARC Clubmeisterschaft und es gibt eine internationale Wertung.” (Quelle)

Gäste sind jederzeit willkommen! Es besteht auch die Möglichkeit zur Abholung weiterer TeilnehmerInnen am Bahnhof Wächtersbach.

Funk im Niddapark

Spontan beim letzten OV-Abend beschlossen, treffen wir uns am Sonntag, 25.06.2023 um 10:00 Uhr im Niddapark zum gemeinsamen Funken! Und zwar auf der Wiese vor dem Freilichttheater Kiju. Bei einem Standortwechsel werden wir die neue Location via DB0HTV ankündigen.

Beim gemeinsamen Funken möchten wir unser portables Equipment ausprobieren, portable Antennen basteln und einfach eine gute Zeit miteinander haben.

Unser QTH am 25.06.2023

QTH: Die Wiese vor dem Freilichttheater Kiju (50.142863228818356N, 8.639743471654446E)

Anfahrt: U-Bahn Haltestelle Frankfurt Niddapark mit der U1 und U9; mit dem Fahrrad auch gut erreichbar. Parkplätze gibt es theoretisch auch (siehe Bild).

Bitte bringt Euer eigenes Euipment mit, gerne auch zum Basteln. Es wird einen Antennen Analyzer geben. Ein Notizbuch und Schreibzeug als Logbuch ist auch praktisch. Und bitte nicht die schützende Kleidung bei diesem Sonnenwetter vergessen! Also Sonnencreme, Sonnenhut und ausreichend zu trinken.

Diese Art der Veranstaltung möchten wir in diesem Sommer öfter durchführen, es wird also sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein.

Update

Hier noch Aufnahmen vom Treffen. Fotos via Michael, DG2YBR, thx!

Funken im Niddapark im Juni 2023

DARC VHF-, UHF-, SHF-Wettbewerb am 1. und 2. Juli 2023

Ein Team des DARC OV F05 wird am 1. und 2. Juli bei der Contest Gruppe Wittgenborn e.V. (CGW) zu Gast sein und mit dem Call DK0CW am „DARC VHF-, UHF-, SHF-Wettbewerb” teilnehmen:

DARC VHF-, UHF-, SHF-Wettbewerb, Juli
Es ist Sommer und die Außentemperaturen können das Material an die Belastungsgrenze führen. Der Wettbewerb zählt für den UKW-Contestpokal und in ganz Europa finden UKW-Wettbewerbe statt. Eine Sporadic-E Öffnung kann für allerlei Überraschungen und sehr weite Verbindungen sorgen. Doch es droht auch Gewitter und so ist besonders überlegtes Handeln schon beim Aufbau der Station erforderlich. Alles in allem ist es der UKW-Wettbewerb, der die meisten Überraschungen bereit hält.
(Quelle)

Der UKW-Contest wird am 1. und 2. Juli 2023 von 14:00 bis 14:00 (jeweils UTC) stattfinden.

Gäste sind jederzeit willkommen! Es besteht auch die Möglichkeit zur Abholung weiterer TeilnehmerInnen am Bahnhof Wächtersbach.

Einladung zum Pfingstfieldday 2023 bei F09 in Hanau

Auf Einladung des OV F09 Hanau möchten wir an einem gemeinsamen Pfingstfieldday teilnehmen und treffen uns daher am Samstag 27.  Mai 2023 um 14:00 Uhr MESZ am Friedhof in Alzenau-Michelbach in Unterfranken. Von dort aus geht es weiter zum eigentlichen Ort des Geschehens, dem Fieldday-Gelände auf einer Wiese. Für die Anfahrtsbeschreibung gibt es eine Skizze vom F09 (PDF; 0,2 MB) und einen Link zu Google Maps.

Ein gemeinsames Grillen soll auch möglich sein, eigenes Grillgut und Getränke sind aber eigenständig mitzubringen.

Eine Absprache vor Ort soll über über die OV-Frequenz 144.725 MHz möglich sein. Wir freuen uns über Erscheinen vor Ort und auf eine rege Teilnahme!

Pfingstfieldday 2023, 27. Mai 2023
QTH: “OV-Wiese” von F09, 50°06’48.8″N 9°06’12.1″E,
Michelbach, 63755 Alzenau
Koordination lokal via FM, 144.725 MHz

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung 2023 des DARC OV F05 findet am 28. April 2023 um 20:00 Uhr im SAALBAU Haus Ronneburg statt.

Die Adresse lautet: Gelnhauser Straße 2, 60435 Frankfurt am Main. Parkplätze sind vorhanden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl des Protokollführers
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
4. Ehrungen
5. Berichte des Vorstandes (OVV, Stellvertreter, Kasse, Contest, QSL)
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Vorstandes (OVV, Stellvertreter, Kasse, Öffentlichkeitsarbeit und QSL)
8. Aktivitäten 2023
9. Verschiedenes / allgemeine Aussprache

Unsere QSL-Managerin Sandra (DO5FBM) bittet um die Abholung von zugestellten QSL-Karten. Die bei der JHV nicht abgeholten QSL-Karten werden ansonsten an die QSL-Collection geschickt.

Wir möchten Euch um Euer zahlreiches Erscheinen bitten und hoffen auf eine rege Teilnahme!

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2022 des F05

Das vollständige Protokoll des Jahreshauptversammlung 2022 ist mittlerweile verfügbar (siehe unten) und ebenfalls über die Mailingliste bzw. den Mitgliederbereich bei IO-Groups zum Herunterladen verfügbar.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Herunterladen [580.24 KB]

Stand: 28. Oktober 2022

Vorab die Info zur Wahl der folgenden Mitglieder in die jeweiligen Positionen bzw. Aufgabenbereiche im DARC-Ortsverband des F05:

  • Wahl der Ortsverbandsvorsitzenden (OVV): Jeanette Fenn, DH3FEM*
  • Wahl des stellvertretenden OVV: Ignacio Garro, DL1IGC
  • Wahl des Kassenwarts: Ignacio Garro, DL1IGC
  • Wahl des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit: Juergen Eichholz, DO2JKE
  • Wahl der QSL-Managerin: Sandra Gross, DO5FBM*
  • Ernennung des Contest-Referenten durch die OVV: Rudi Gross, DH5FBM*

Die mit Sternchen* markierten Personen haben auch den Zugriff auf den Schlüssel des neuen Lagerplatzes, den uns OM Wolfgang, DF8FA, freundlicherweise aus seinem Bestand zur Verfügung gestellt hat. Vielen lieben Dank dafür, Wolfgang!

Ferner haben wir auf Antrag übrigens beschlossen, die Einladungen primär digital zu verschicken und die postalisch zugestellten Einladungen im Einzellfall und nur noch nach Bedarf zu verschicken.

Wir möchten auch in 2023 wieder mehr Funkbetrieb machen und uns regionaler stärker mit anderen Vereinen vernetzen. Dies müssen nicht unbedingt nur andere OV des DARC sein, sondern auch andere Vereine, die eine ähnliche Agenda verfolgen (Makerspace, Elektronikbastler usw.). Vorschläge und Ideen dazu gerne als Rückmeldung über die Mailingliste oder als Kommentar unter diesem Beitrag, vielen Dank!

Zitat des Abends: „Amateurfunk? Die teuerste Art der kostenlosen Kommunikation.”

Zu diesem Zitat kam es u.a. deswegen, weil wir den Amateurfunk auch wieder bekannter machen möchten. Dies kann vielleicht auch dann gelingen, wenn wir unser schönes Hobby in kleineren Einheiten aufbereiten und vorstellen. Den Amateurfunk mit wenigen Sätzen gut erklären können und mit einem kleinen QRP-Projekt bei einer Veranstaltung eines Makerspaces oder im Museum für Kommunikation kurzweilig vorstellen. Wäre das nicht gut?

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Die Jahreshauptversammlung 2022 des DARC OV F05 findet am 28. Oktober 2022 um 20:00 Uhr im SAALBAU Bürgerhaus Bornheim (Clubraum 1) statt.

Die Adresse lautet: Arnsburger Straße 24 in 60385 Frankfurt am Main. Parkplätze sind in der Tiefgarage vorhanden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl des Protokollführers
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2019
4. Ehrungen
5. Berichte des Vorstandes (OVV, Stellvertreter, Kasse, Contest, QSL)
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Vorstandes (OVV, Stellvertreter, Kasse, Öffentlichkeitsarbeit und QSL)
8. Aktivitäten 2022
9. Anträge
10. Verschiedenes / allgemeine Aussprache

PDF-Form der Einladung (PDF; 0,8 MB) mit weiteren Ergänzungen zu einem Antrag in TOP9.

Unsere QSL-Managerin Sandra (DO5FBM) bittet um die Abholung von zugestellten QSL-Karten. Die bei der JHV nicht abgeholten QSL-Karten werden ansonsten an die QSL-Collection geschickt.

Wir möchten Euch um Euer zahlreiches Erscheinen bitten und hoffen auf eine rege Teilnahme!

DL0DPM im Gespräch mit MainLUX

Banner Neuland Ausstellung

Im Rahmen der #Neuland-Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt (MfK Frankfurt) wird es am 25. August 2020 einen Online-Talk zwischen Karl-Heinz Wolf von der Funkstation DL0DPM und MainLUX geben, die online via Zoom gestreamt werden wird. MainLux ist das Info-Portal der Hörfunkschule Frankfurt; die Funkstation DL0DPM befindet sich auf dem Dach des Museums. Diese Clubstation wird ehrenamtlich ausschließlich von Mitgliedern des DARC betrieben und bietet einen wunderbaren Einblick in die Welt des Amteurfunks.

OM Karl-Heinz ist schon länger dabei und hat sich in der Vergangenheit auch bei uns in F05 für die Vernetzung und Programmplanung eingesetzt. Anlässlich des Weltamteurfunktages am 18. April stand er dem Museum schon für ein längeres Gespräch zur Verfügung, das es hier nachzulesen gibt.

Wir freuen uns daher sehr über diese Veranstaltung und werden sie heute Abend zwischen 20:00 und 21:30 Uhr online live verfolgen. Das Gespräch wird parallel auch bei Radio MainLUX auf 92,9 MHz anzuhören sein.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

UPDATE

Die Jahreshauptversammlung des DARC OV F05 am 27. März 2020 um 20:00 Uhr im SAALBAU Bürgerhaus Bornheim (Clubraum 1) findet NICHT statt. Ein Ausweichtermin wird im Laufe der nächsten Wochen an dieser Stelle und über die Mailinglist bei groups.io kommuniziert werden.

Die für die Jahreshauptversammlung vorgesehene Tagesordnung bleibt bestehen – siehe unten.

———————————————————-

Die Adresse lautet: Arnsburger Straße 24 in 60385 Frankfurt am Main. Parkplätze sind in der Tiefgarage vorhanden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2019
  4. Ehrungen
  5. Berichte de Vorstandes (OVV, Stellvertreter, Kasse, EMV, Contest, QSL)
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Aktivitäten 2020
  8. Anträge (hier vor allem der Antrag, dass sich alle interessierten Mitglieder zukünftig in der F05-Gruppe bei Groups.io anmelden sollen)
  9. Verschiedenes / allgemeine Aussprache

Unsere QSL-Managerin Sandra (DO5FBM) bittet um die Abholung von zugestellten QSL-Karten. Die bei der JHV nicht abgeholten QSL-Karten werden ansonsten an die QSL-Collection geschickt.

Wir möchten Euch um Euer zahlreiches Erscheinen bitten und hoffen auf eine rege Teilnahme!

QRV im Licht- und Luftbad Frankfurt

Bei idealen Wetterbedingungen hat der OV F05 am Samstag, den 21.09.2019 sein Sommerfest und de facto „Tag des offenen Zeltes” gefeiert. Im Licht- und Luftbad Niederrad hat sich eine gute, repräsentative Gruppe der F05-Mitglieder getroffen (es hätten ruhig auch ein paar mehr sein können) und haben sich gegenselig über Projekte, Technik und Persönliches ausgetauscht. Im Zelt gab es auch Platz für ein bisschen Betrieb, was die Neugier von Nachbarn und Passanten erweckt hat. Mit einem Langdraht an einem Fiberglas-Mast und einem portablen Yaesu FT-857D Transceiver waren wir in null Komma nichts QRV auf mehreren Bändern. Wir haben damit einige QSOs auf 40m und 80m im europäischen Raum betätigen können. Aus A61 (Saudi Arabien) ist uns leider ein QSO entwischt. Hier durften wir die Grenzen der Physik spüren.

Der Nachmittag war so angenehm, dass wir das geplante Ende nach hinten verschieben durften und so nahm nach 18 Uhr auch unsere Open-Air Runde ein Ende.